Hispanoteca - Lengua y Cultura hispanas

PRAGMALINGUISTIK Pragmalingüística

(comp.) Justo Fernández López

Diccionario de lingüística español y alemán

www.hispanoteca.eu

horizontal rule

Vgl.:

Pragmatik / Semiotik / Modell / Organon-Modell / Sprechakte / Sprechakttheorie / Funktionen der Sprache / Funktionale Grammatik / Pragmatismus / Gebrauchstheorie der Bedeutung / Wittgenstein / Sinn und Bedeutung bei Ludwig Wittgenstein / Pragmatische Funktionen

 

Pragmalinguistik (gr. pragma = Handlung)                

Eine sich von der 'Systemlinguistik' absetzende, soziologisch und psychologisch orientierte Linguistik, die Sprache als Sonderfall gesellschaftlichen Handelns ('Sprachliches Handeln') begreift. 

Sprechen als Handeln bedeutet das sich Verfügbarmachen der Voraussetzungen und der folgen einer Handlung.“ [U. Maas 1972]

Pragmalinguistik [griech. pragma ‘Handlung’]

(1)   Synonym für Pragmatik bzw. pragmatisch orientierte Forschungsaspekte der Textlinguistik und/oder Soziolinguistik.

(2)  Kommunikationsorientierte Teildisziplin einer sogen. Sozialpragmatik, die die Sprachzeichen und deren Kombination im Sprachkommunikationsprozess beschreibt und durch eine Aktionskomponente zu ergänzen versucht. P. wird in diesem Zusammenhang der Psycho- und Soziolinguistik zugeordnet, während linguistische Pragmatik den Bereichen Syntax und Semantik zugewiesen wird.“ [Bußmann, H. S. 605f.]

Pragmalinguistik

"Naheliegenderweise ergeben sich auch hier Definitions‑ und Abgrenzungsprobleme sowohl gegenüber Disziplinen wie Psycho‑, Sozio‑, (Text)linguistik als auch Stilistik und allgemeiner Pragmatik. Während sich für manche ein Teil dieser Disziplin als Sozialwissenschaft darstellt, ist für andere die Soziolinguistik eine der Pragmalinguistik untergeordnete Disziplin. Die Rhetorik, die sich u. a. mit der Wirkung der Sprache auf den Hörer auseinandersetzt, steht der Pragmatik ebenfalls nahe. Im Folgenden sollen Pragmalinguistik und Pragmatik als austauschbare Begriffe betrachtet werden, wobei dem Ausdruck "Pragmalinguistik" aus Gründen der Symmetrie zu den anderen o. g. Disziplinen Psycho‑ und Soziolinguistik der Vorrang gegeben werden soll, dagegen als Adjektiv meistens das Wort "pragmatisch" Verwendung finden wird. Für andere wiederum ist die Pragmalinguistik nur der linguistische Teil einer umfassenden Pragmatik. (vgl. etwa das Verhältnis Linguistik‑Semiotik)"

[Nickel, Gerhard: Einführung in die Linguistik: Entwicklung, Probleme, Methoden. Berlin: Schmidt, 21985, S. 148-149]

«Pragmalingüística:

La pragmalingüística es una rama de la pragmática que examina todos los tipos de recursos lingüístico-estructurales relacionados con el uso de la misma, mientras que la sociopragmática aborda las condiciones del uso del lenguaje que nacen de las distintas situaciones sociales.»

[Alcaraz Varó, Enrique / Martínez Linares, María Antonia: Diccionario de lingüística moderna. Barcelona: Editorial Ariel, 1997, p. 445]

horizontal rule

Impressum | Datenschutzerklärung und Cookies

Copyright © 1999-2018 Hispanoteca - Alle Rechte vorbehalten